Haupinhalt

Umwelt & Klima

Die langfristige Klimastrategie der Schweiz setzt sich Netto-Null Treibhausgasemissionen bis 2050 zum Ziel. Der Kanton Luzern hat dieses Ziel in der Klima- und Energiepolitik übernommen. Das räumliche Entwicklungsleitbild der Gemeinde Rothenburg setzt sich zum Ziel: «natürliche Ressourcen schonen, Klima schützen und auf eine hohe Biodiversität setzen.»

Mit dem im Januar 2025 verabschiedeten Klimaleitbild, den zugehörigen Teilstrategien in den Bereichen Umwelt, Energie und Mobilität und den zugehörigen Massnahmenpapieren hat die Gemeinde Rothenburg die übergeordneten Ziele übernommen, Umsetzungsbereiche definiert und konkrete Massnahmen zur Umsetzung formuliert. Anhand des Absenkpfads kann die Zielerreichung laufend kontrolliert werden.

Die Gemeinde Rothenburg hat, ohne zusätzliche Massnahmen umsetzen zu müssen, im Jahr 2023 das Label als Energiestadt erlangt. Dies zeigt, dass die Gemeinde auf einem guten Weg ist. Sie ist bestrebt, diesen Weg konsequent fortzusetzen und ihren Beitrag zur Erreichung des Klimaziels «Netto-Null 2050» zu leisten. Um das Ziel «Netto-Null 2050» zu erreichen, ist die Mitwirkung der gesamten Bevölkerung notwendig. Im Energiespiegel ist jeweils der aktuelle Stand der Energiekennzahlen ersichtlich.

Kontakt

Markus Walti
Stationsstrasse 4
6023 Rothenburg
Tel. 041 288 81 48
markus.walti@rothenburg.ch