Koordinationsstelle Kinder- und Jugendförderung
Kinder- und Jugendförderung ist ein aktuelles Thema. Um die Vernetzung der Beratungsstellen, Krippen, Spielgruppen, Schulen, Vereine etc. sicherzustellen, wurde am 1. Mai 2017 die Koordinationsstelle Kinder- und Jugendförderung neu geschaffen.
Die Hauptaufgabe der Koordinationsstelle ist die Vernetzung, der Austausch von Informationen und die Vermittlung und Nutzung der Synergien der verschiedenen AkteurInnen im Bereich Kinder- und Jugendförderung auf kommunaler und regionaler Ebene. Weiter versteht sich die Koordinationsstelle als Anlaufstelle für sämtliche Fragen und Themen, die Kinder und Jugendliche betreffen. Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich an die Abteilung Soziales und gesellschaftliche Integration.
Die Liste mit Angebote für Kinder und Jugendliche finden Sie hier.
Regionale Jugend- und Familienberatung
Die Jugend- und Familienberatung Emmen, Rain und Rothenburg leistet fachliche Beratung von Jugendlichen/Eltern/Familien deren Bezugspersonen/Umfeld.
Beratungsfelder
- Erziehung (Erziehungsberatung, Ablösungsprobleme, Besuchsrechtsfragen etc.)
- Familie (Krisenbewältigung, Übergangsphasen)
- Schule (im Kontext familiärer/sozialer Fragestellungen, etc.)
- Ausbildung (Stipendien, Arbeitslosigkeit, Konflikte im Lehrbetrieb etc.)
- Soziales Umfeld (Freizeitverhalten, Beziehungen, Sexualität etc.)
- Persönliche Entwicklung (Identitätsfindung, Integration, Konflikt- und Alltagsbewältigung.)
Für weitere Informationen und Kontaktangaben
Betreuung Vorschulkinder