Informationsveranstaltung Solarstrom und Energiegemeinschaften
Herzlichen Dank für das grosse Interesse an der Informationsveranstaltung vom 14. Oktober 2025.
Hier finden Sie die Präsentation mit allen Links sowie einige Eindrücke von der Veranstaltung.
Die Pläne sind auf diesem Link aufgeschaltet.
Sichtbar grosses Interesse an der Infoveranstaltung am 14. Oktober.
Unser Klimaziel
Um das Klimaziel «Netto-Null 2050» zu erreichen, muss der Energieverbrauch deutlich gesenkt werden. Jene Energie die benötigt wird muss aus erneuerbaren Quellen stammen. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind dabei gefordert: mit einem bewussten Verhalten kann der Energieverbrauch gesenkt werden, der Strombezug erfolgt aus erneuerbaren Quellen (Wasser, Wind, Sonne) und wird im Idealfall selbst produziert (PV-Anlage). Auch im Bereich Wärme wird eine Umstellung auf erneuerbare Energien notwendig sein. Bestehende Elektroheizungen und Elektro-Wassererwärmer müssen bis 31.12.2033 ersetzt werden.
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.