
Rothenburg und seine grenzüberschreitenden Freundschaften Vor rund vier Jahrzehnten haben sich in verschiedenen Bereichen freundschaftliche Kontakte zwischen den diversen Rot(h)enburg’s in Deutschland, Polen und der Schweiz angebahnt. Die jeweils durch die Auto AG Rothenburg organisierten Gesellschaftsreisen nach Rothenburg ob der Tauber machten die dortigen Stadtbehörden auf die Existenz unseres Rothenburg aufmerksam. Im Januar 1980 gelangte die Stadtbehörde von Rothenburg ob der Tauber mit dem Wunsch an den Gemeinderat von Rothenburg, an den bereits zur Tradition gewordenen Freundschaftstreffen der diversen Rot(h)enburg’s teilzunehmen. Mit von der Partie waren damals nebst Rothenburg ob der Tauber auch die Städte Rotenburg an der Wümme und Rotenburg an der Fulda. Die damals zur DDR zugehörigen Rothenburg an der Neisse, Rothenburg an der Saale sowie das polnische Rothenburg, heute Czerwiensk, schlossen sich später diesen Partnerschaften an. |
|
|
|
Der Gemeinderat von Rothenburg zeigte sich gegenüber diesem Anliegen offen und unterstützte spontan die Pflege der gegenseitigen Kontakte. Vorab wurden unsere Vereine in die vorwiegend sportlich und gesellschaftlich geprägten Treffen eingebunden. Aber auch die behördlichen Kontakte wurden im Rahmen dieser Treffen intensiv gepflegt und so haben diese Zusammenkünfte offiziellen Charakter erhalten. Für die deutschen Städte waren diese Kontakte auch eine Art Vergangenheitsbewältigung im Zusammenhang mit dem zweiten Weltkrieg. So nahmen jeweils auch Vertreter von Partnerstädten der deutschen Rotenburgs aus Frankreich, England, Belgien und Holland teil, in diesem Sinne also eine internationale Präsenz. Neue Impulse erhielt diese Städtepartnerschaft nach der Wende im Jahre 1989 mit der Wiedervereinigung Deutschlands. Die vorliegende Grafik vermittelt einen Überblick zur Lage, Grösse und Einwohnerzahl der befreundeten Rot(h)enburg’s. Mitte Juni 1988 fand das Städtetreffen der Rot(h)enburg’s erstmals in unserer Gemeinde statt. Rund 700 Personen kamen vor allem aus der BRD angereist. Das Treffen löste bei allen Teilnehmenden eine grosse Begeisterung aus, war aber auch eine grosse Herausforderung für die örtlichen Organisatoren. Im Rahmen dieses Grossanlasses wurde die Städtepartnerschaft mit Rotenburg an der Fulda offiziell beurkundet. Die Kernaussage dieser Vereinbarung bezweckt gegenseitiges Verständnis und Hochachtung, Förderung der Kontakte und Pflege der freundschaftlichen Beziehungen mit gleichzeitiger Unterstützung der Jugend- und Erwachsenenorganisationen. Seither nehmen Behördenvertreter sowie sportliche und kulturelle Vereine im 2-Jahresturnus an den Treffen in einer der befreundeten Städte teil. Mehrmals besuchten sich gegenseitig auch Schulklassen und Gewerbetreibende aus unserer Gemeinde boten Weiterbildungen an. Weitere Freundschafts-Treffen in unserer Gemeinde fanden in den Jahren 1999 und 2011 statt. Darüber hinaus hat unser Rothenburg seine Solidarität und Hilfestellung bei mehreren Gelegenheiten angeboten, so zum Beispiel:
|
|