Steigende Krankenkassenprämien, Energiekosten, Gesundheitskosten oder sonstige offene Posten können in schwierigen Situationen das Haushaltsbudget übersteigen und betroffene Personen einschneidend sowohl finanziell als auch psychisch belasten. Bereits eine kleine Spende kann in solchen Lebenssituationen Wunder bewirken.
Die freiwilligen Geldleistungen ermöglichen dem Sozialdienst, in Notsituationen rasch und unkompliziert auszuhelfen. Mit dem letzten Spendenaufruf konnten nebst Gesundheitskosten wiederum Ferienpässe und Lagerbeiträge von Kindern, Kosten für Tagesstrukturen und Hausaufgabenhilfen sowie Heiz- und Nebenkostenabrechnungen übernommen werden.
Auszahlungen erfolgen jeweils nach erfolgter Prüfung durch unsere Mitarbeitenden. Wir sichern Spendenden somit einen zweckgerichteten Einsatz des Beitrags zu.
Spenden können auf das Konto der Raiffeisenbank Rothenburg, lautend auf Einwohnergemeinde Rothenburg, IBAN CH90 8080 8004 0586 7549 1 mit dem Vermerk "Wintersammlung" eingezahlt werden. Für einfache und schnelle Twint-Zahlungen bitte den QR-Code benutzen. Im Namen aller Personen, welche durch diese Hilfe von finanziellen Sorgen entlastet werden, bedanken wir uns herzlich.
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.