Auch der in die Chärnshalle integrierte Jugendraum (Juzz) ist in die Jahre gekommen. Er wird den heutigen Anforderungen der Jugendarbeit nicht mehr gerecht. Dies zeigen auch die Ergebnisse der Kinder- und Jugendstrategie, in der zusätzlicher Raumbedarf für die Jugendanimation ausgewiesen wird. Der Gemeinderat plant deshalb, den Jugendraum im Rahmen der Gesamtsanierung umzubauen und zu erweitern. Mit den zusätzlichen Räumen kann das Angebot der Jugendanimation ausgebaut und qualitativ verbessert werden. Die geplante Integration des Jugendbüros erlaubt die Vereinfachung der Abläufe, schafft Synergien und eine unbefangene, niederschwellige Anlaufstelle.
Eine Umfrage unter den Vereinen zeigte auf, dass auch von dieser Seite Bedarf an einem multifunktionalen Eventraum mit Küche besteht. Es ist vorgesehen, einen Teil des neuen Jugendlokals zur Vermietung freizugegeben.
In den letzten Monaten wurden Gebäudeanalysen vorgenommen und der Sanierungsbedarf eruiert. Als nächsten Schritt plant der Gemeinderat, ein Generalplanungsbüro mit der Erarbeitung eines konkreten Projektes zu beauftragen. Die entsprechende Ausschreibung startet im Frühling 2025.
Das Bauprojekt und die Kosten werden der Bevölkerung im Jahr 2026 vorgestellt und zur Genehmigung vorgelegt.
Die Bauarbeiten selber starten voraussichtlich in den Sommerferien 2027 und dauern mehrere Monate. Die Chärnshalle und der Jugendraum werden in dieser Zeit nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können. Die betroffenen Vereine wurden bereits darüber vorinformiert.
Die Chärnshalle wurde 1987 erstellt. Seither fanden immer wieder bauliche Anpassungen und kleinere Sanierungen statt. Inzwischen haben aber diverse Bauteile ihr Lebensende erreicht, darunter das Dach, die Fenster und die Elektroinstallationen. Es steht deshalb eine Gesamtsanierung an |
.