Ausgangslage

Gemeinden haben ihren Generellen Entwässerungsplan(GEP) alle 10 bis 15 Jahre bzw. bei wesentlichen Änderungen im Gemeindegebiet umfassend zu überprüfen und nach Bedarf zu aktualisieren. Die erfolgte Entwicklung im Siedlungsgebiet veranlasst zur Gesamtüberarbeitung des aus dem Jahr 2008 stammende GEP Rothenburg. Damit wird die Gemeinde Rothenburg für die nächsten Jahre wieder über ein aktuelles Planungsinstrument verfügen und es können basierend darauf gesicherte Investitionen und Massnahmen in der Siedlungsentwässerung getätigt werden.

Vorgehen

Die vorhandenen Daten und Grundlagen wurden durch das beauftragte Ingenieurbüro Kost + Partner Sursee erhoben und die Planungsunterlagen bereinigt. Diese Aufarbeitung bildet die Basis für die Aktualisierung der Zustandserhebung des öffentlichen Kanalisationsnetzes. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse wird die Massnahmenplanung erstellt.

Zustandserhebung Leitungsnetz

Mit den Arbeiten der Zustandserhebung wurde im April 2022 gestartet (Spülarbeiten und Kanalfernsehaufnahmen). Als ersten Schritt wird das öffentliche Kanalisationsnetz gespült. Danach wird das Leitungsnetz mit Kanalfernsehaufnahmen auf seinen Zustand untersucht.

Es kann sein, dass sich Schachtabdeckungen auf privaten Grundstücken befinden. Wir bitten Sie die entsprechende Zugänglichkeit zu gewährleisten. Schachtdeckel müssen immer begehbar sein und dürfen nicht durch Erdmaterial, Mobiliar, Platten, Bepflanzungen, Bauten o.ä. überdeckt werden.

Die Gemeinde wurde in fünf Unterhaltszonen (UHZ) eingeteilt. Die Arbeiten beginnen in der UHZ 1 (siehe angefügten Plan) und werden fortlaufend durchgeführt, bis sämtliche 5 Zonen gespült und mit dem Kanalfernsehen aufgenommen sind. Erfahrungsgemäss dauern die Arbeiten bis im Frühling 2023.

Unterhalt private Leitungen

Die Unterhaltsverantwortung der privaten Leitungen ist eine Aufgabe der jeweiligen Eigentümer.

Das öffentliche Netz der Abwasseranlagen umfasst alle Leitungen, an denen zwei oder mehrere Parzellen an eine Sammelleitung angeschlossen sind. Den Umfang der öffentlichen Abwasseranlagen der Gemeinde ist in einem Plan festgelegt, der bei der Gemeinde eingesehen werden kann (auf Voranmeldung, Kontaktdaten siehe nachfolgend).

In vorliegenden Zusammenhang besteht für private Leitungseigentümer*innen die Möglichkeit, ihre Leitungen zu gleichen Konditionen spülen und mit dem Kanalfernsehen aufnehmen zu lassen. Interessierte können sich direkt mit der entsprechenden Unternehmung in Verbindung setzen. Es gilt zu beachten, dass die privat in Auftrag erteilten Arbeiten aus zeitlichen Gründen nicht immer gemeinsam mit den Arbeiten beim öffentlichen Leitungsnetz ausgeführt werden können.

Kontaktdaten

Bauherrschaft: Gemeinde Rothenburg
Flavian Odermatt, 041 288 81 56
flavian.odermatt@rothenburg.ch

GEP-Ingenieur: Kost + Partner AG, Sursee
Stephan Zihlmann, 041 926 06 23
stephan.zihlmann@kost-partner.ch

Spülarbeiten: Peter AG Kanalreinigung, Neuenkirch
Thomas Felder, 041 467 13 64
info@peterag.ch

Kanalfernsehaufnahmen: ITS Kanal Service AG, Luzern
Michael Fritsche, 079 858 11 20
info@itskanal.ch

 

 

 

 

Dokumente

Name
bersichtsplan_Unterhaltszonen_inkl._Termine.pdf Download 0 bersichtsplan_Unterhaltszonen_inkl._Termine.pdf