Projekt "Luegsch"Jugendschutz in unserer Gemeinde In diesem Projekt werden Veranstaltende, Gastronomie und Gemeinden unterstützt, Jugendschutz bezüglich Alkohol umzusetzen. Die Umsetzung des Jugendschutzes ist ein wichtiger Pfeiler der Alkoholprävention in Gemeinden. Wenn Behörden, Veranstaltende, Vereine, Jugendarbeit und Verkaufsstellen am gleichen Strick ziehen und Verantwortung übernehmen, kann das Rauschtrinken Jugendlicher eingedämmt werden. Das Projekt «luegsch» unterstützt Gemeinden in diesem Prozess mit Hilfsmitteln, Beratung, Infoveranstaltungen und Workshops. Die Federführung vor Ort wird von einer Fachstelle mit Erfahrungen im Veranstaltungs- und Supportbereich und kundengerechten Öffnungszeiten geleistet. Meist eignet sich die Jugendarbeit sehr gut dazu. Die Fachstelle "Akzent Prävention und Suchtberatung" begleitet die lokale Stelle je nach Bedürfnissen. Das Projekt beinhaltet zwei Phasen: Phase 1 Phase 2 Das Servicepersonal kann auf Wunsch an Schulungen teilnehmen. Gemeinsam mit der lokalen Jugendarbeit werden allenfalls Testkäufe durchgeführt, die weitere Auseinandersetzungen zum Thema Alkohol, gerade bei den beteiligten Jugendlichen, anregen. Sind Sie am Projekt oder an weiteren Informationen interessiert? Weitere Auskünfte: Akzent Prävention und Suchttherapie Jugendanimation Rothenburg
|